Hier finden Sie aktuelle Informationen, Hygienekonzepte und diözesane Vorgaben zum Umgang mit der Corona-Pandemie.
mehr
Mit einer „Handreichung für die Seelsorge mit wiederverheirateten Geschiedenen“ wendet sich Bischof Rudolf Voderholzer an die Seelsorger und an betroffene Paare und konkretisiert damit das Nachsynodale Schreiben „Amoris laetitia“ von Papst Franziskus.

Platz für 600 Menschen hat die Garnisonskirche Netzaberg. Sie ist das Gotteshaus für rund 40.000 US-Soldaten und deren Angehörige, die in der Oberpfalz stationiert sind. An ihrer Einweihung am 3. Februar 2017 hat auch der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer teilgenommen.

Das Wallfahrtsmuseum Neukirchen beim Hl. Blut ist im Grunde immer einen Besuch wert. Zurzeit aber ganz besonders, denn es läuft eine tolle Sonderausstellung mit fotografischen Impressionen vom tschechisch-ostbayerischen Jakobsweg.

Wenn Pfarrer Holger Kruschina zu singen beginnt, dann geht einem als Zuhörer schon das Herz auf. Von Kindesbeinen an ist das Singen seine ganz große Leidenschaft. Ob als Pfarrer im Dienst oder in der Freizeit - ein Lied auf den Lippen ist bei dem Rodinger Pfarrer einfach dabei.

Er hat schon ein außergewöhnliches Hobby - der Rötzer Pfarrer Markus Meier. Wenn es die Zeit zulässt, dann betätigt er sich nämlich gerne als Designer. Was dann rauskommt, sind Entwürfe für liturgische Gewänder mit tiefgehenden Botschaften.

Es ist ja manchmal schon ganz erstaunlich, was Menschen so für Hobbys haben - zum Beispiel Fallschirmspringen oder Oldtimer sammeln. Auch unserer Pfarrer im Bistum Regensburg pflegen Hobbys. In einer kleinen Sendereihe stellen wir in den kommenden Wochen ein paar davon vor. Los geht´s mit Pfarrer Markus Lettner.

Um den vielen Menschen zu danken, die sich ehrenamtlich engagieren, hat Papst Franziskus im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit einen Tag angesetzt: Für all jene, die sich um Kranke und Behinderte kümmern. Am Sonntag, den 12. Juni, haben Hunderte Ehrenamtliche im Regensburger Dom diesen Tag der Kranken und Behinderten gefeiert.

Mehr als 650 Ehepaare folgten der Einladung von Bischof Rudolf Voderholzer zum Tag der Ehejubilare nach Regensburg. Bereits seit mehreren Jahren werden die langjährig kirchlich Verheirateten an diesem Tag für ihr Eheversprechen geehrt, das sie einst vor dem Traualtar feierlich gelobten.

Heute Morgen um Punkt acht Uhr startete die traditionelle Fußwallfahrt von Regensburg nach Altötting. Mehr als 3.000 Wallfahrer machten sich nach einer Morgenandacht in der Kirche Albertus Magnus auf den dreitägigen Pilgerweg, auf dem insgesamt 111 Kilometer zurückgelegt werden.

„Für wen halten die Leute den Menschensohn?“ (Mt 16,13): Dieser am 13. Februar 2016 in Salzburg gehaltene Vortrag von Bischof Rudolf Voderholzer kann zur Vor- und Nachbereitung einer Begegnung mit dem Faksimile des Grabtuchs von Turin verwendet werden.

Start ist die Kirche St. Jakob in Regensburg - Ziel ist das Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela. Dazwischen liegen rund 3000 Kilometer, die Martha Gruber und Ursula Glamsch aus Regensburg zu Fuß zurück legen werden.

Das Jahr der Barmherzigkeit ruft! Und das Bistum pilgert nach Rom. Rund 450 Menschen aus dem Bistum Regensburg haben sich aufgemacht, um mit Bischof Rudolf die Heiligen Pforten in der Ewigen Stadt zu durchschreiten. Der erste Gottesdienst ist am Dienstag nach Ostern in Sta. Maria Maggiore.