Hier finden Sie aktuelle Informationen, Hygienekonzepte und diözesane Vorgaben zum Umgang mit der Corona-Pandemie.
mehr
Was mit einem künstlerischen Wettbewerb anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Vereins "Irren ist menschlich" begonnen hat, das findet eine Fortsetzung: und zwar in einer Ausstellung in der Regensburger Galerie St. Klara der Katholischen Jugendfürsorge. Gezeigt werden hier Werke von Menschen, die eine seelische Krisenerfahrung haben.

„Note 1 für Niedermünster!“ hieß es im vergangenen Jahr. Da hatte die Regensburger Mädchenrealschule nämlich das Zertifikat für „Nachhaltige Schulentwicklung“ erhalten. Für die Niedermünsterschule war diese Auszeichnung der Anstoß, um weiterhin sozusagen am Ball zu bleiben.

Das Wallfahrtsmuseum Neukirchen beim Hl. Blut ist im Grunde immer einen Besuch wert. Zurzeit aber ganz besonders, denn es läuft eine tolle Sonderausstellung mit fotografischen Impressionen vom tschechisch-ostbayerischen Jakobsweg.

Am Freitag ist im Rahmen des Katholikentags das erste von zwei außergewöhnlichen Benefizkonzerten in der Kirche Heilig Dreifaltigkeit in Regensburg-Steinweg. Der Kirchenmusiker Joseph Wasswa hat verschiedene Werke afrikanischer Herkunft mit der Krönungsmesse von Mozart verknüpft.

Er ist einfach unheimlich experimentierfreudig - dieser Joseph Wasswa - Kirchenmusiker der Pfarrei Heilig Dreifaltigkeit in Regensburg-Steinweg. Für zwei Benefizkonzerte während des Katholikentags hat er Musik von Mozart mit afrikanischer Musik kombiniert.