Hier finden Sie aktuelle Informationen, Hygienekonzepte und diözesane Vorgaben zum Umgang mit der Corona-Pandemie.
mehr
Gründe zu trauern gibt es mehrere - nicht nur, wenn ein lieber Mensch stirbt. Auch die Trennung vom Ehepartner führt dazu, dass Menschen trauern. Wie gut, dass es Anlaufstellen wie die der Ehe-, Familien- und Lebensberatung gibt. In Regensburg zum Beispiel arbeitet Renate Brunner. Sie hat wie ihre Kollegen immer ein offenes Ohr.

Nigeria, Indien, Kroation - diese und viele andere Länder haben in den Sommerwochen zahlreiche Geistliche im Bistum Regensburg repräsentiert. Sie waren zur Urlaubsvertretung in den verschiedensten Pfarreien - wie zum Beispiel Zhao Wejing aus der Nähe von Peking.

Ab sofort findet an zwei Samstagen pro Monat eine Heilige Messe im byzantinischen Ritus in der Krypta der Regensburger Kirche St. Wolfgang statt. Sie richtet sich an katholische (melkitische) Flüchtlinge aus Syrien sowie an einheimische Interessierte gleichermaßen! Nächste Heilige Messe: Samstag, 29. Oktober, 17 Uhr.

Jahrelange persönliche Erfahrungen im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer haben die beiden Pfarrer Thomas Köppl und Franz Reitinger in einem gemeinsamen Buch verarbeitet. Kostproben daraus präsentieren sie bei Lesungen - unter anderem im Diözesanmuseum Obermünster in Regensburg.

Das Internat für körperbehinderte Kinder und Jugendliche des Pater-Rupert-Mayer-Zentrums in Hummelberg bei Regensburg erhält "Zuwachs": Für die dort wohnenden Jugendlichen wird nun ein neues Internatsgebäude errichtet – am Donnerstag, dem 17. September war in Hummelberg Spatenstich.

Als Seminarist ist Pater Gerhard Lagleder beim Missionszirkel des Regensburger Priesterseminars selbst mal aktiv gewesen. Vor kurzem hatten ihn die Verantwortlichen des Missionszirkel dorthin zu einem Gespräch über seine Arbeit in Südafrika eingeladen.

Immer mehr Christen setzen sich für den Verkauf von Fair-Trade-Produkten in ihren Pfarreien ein. In Bad Abbach bei Regensburg bietet die Pfarrei St. Nikolaus diese schon seit über 20 Jahren an – darunter auch passend zur Jahreszeit fair gehandelte Schokoladen-Osterhasen.