Hier finden Sie aktuelle Informationen, Hygienekonzepte und diözesane Vorgaben zum Umgang mit der Corona-Pandemie.
mehr
Vom 17. bis 24. Juni 2018 findet in Roding die "Woche der Hoffnung" statt. Inspiriert von der zweiten Ausgabe des Bistumsmagazin "GRANDIOS", begeht die Stadt eine Themenwoche, in der man sich auf viele verschiedene Arten selbst wiederfinden kann.

Dass Singen Leute zusammenbringt, das zeigt sich derzeit immer Donnerstagabend im Pfarrsaal der Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit in Regensburg. Da bittet Joseph Wasswa nämlich zur Chorprobe für sein deutsch-afrikanisches Projekt „Himbisa Mukama“.

Philipp Graf von und zu Lerchenfeld hat auf dem Köferinger Friedhof seine letzte Ruhestätte gefunden. Das Requiem zelebrierte Bischof Rudolf Voderholzer. Von Lerchenfeld war von 2006-2014 Vorsitzender des Diözesankomitees der Katholiken im Bistum Regensburg.

Was mit einem künstlerischen Wettbewerb anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Vereins "Irren ist menschlich" begonnen hat, das findet eine Fortsetzung: und zwar in einer Ausstellung in der Regensburger Galerie St. Klara der Katholischen Jugendfürsorge. Gezeigt werden hier Werke von Menschen, die eine seelische Krisenerfahrung haben.

2000 Menschen wollten hautnah dabei sein, als Papst Benedikt XVI. Anna Schäffer aus dem Bistum Regensburg heiliggesprochen hat. Ein Großereignis. Es war schließlich die erste Heiligsprechung für das Bistum seit dem 11. Jahrhundert. Das Ganze ist nun genau fünf Jahre her. Ein kleines Jubiläum für eine Heilige, die mittlerweile auf der ganzen Welt bekannt ist.

Am 28. September 2017 endete die Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz im Dom zu Fulda. Zum Abschluss dieser Zusammenkuft der deutschen Bischof hielt Bischof Dr. Rudolf Voderholer eine Predigt. Diese gibt es hier für Sie zum Nachlesen!

Die Zeiten, als im Kloster Azlburg in Straubing 50 Schwestern lebten, sind lange vorbei. Heute sind es nur mehr sieben Schwestern. Die pflegen ihr Chorgebet, singen und halten gemeinsame Mahlzeiten – genau wie früher. Und doch ist es Zeit für Veränderung.

Nigeria, Indien, Kroation - diese und viele andere Länder haben in den Sommerwochen zahlreiche Geistliche im Bistum Regensburg repräsentiert. Sie waren zur Urlaubsvertretung in den verschiedensten Pfarreien - wie zum Beispiel Zhao Wejing aus der Nähe von Peking.