
In Waldershof ist die evangelische Kirche durch die Corona-Einschränkungen zu klein für die Besucherzahlen der Gottesdienste. Sie fasst nach Coronaregeln nur etwa 13 Plätze. In den letzten Monaten sind aber an vielen Sonntagen um die 50 Personen zu den Gottesdiensten gekommen. Nachdem Freiluftgottesdienste der Temperatur wegen immer schwieriger werden, hat der katholische Pfarrer Bernd Philipp der evangelischen Gemeinde angeboten hat, die sonntäglichen Feiern in der alten katholischen Kirche...
Zum Beitrag
Bischof Voderholzer: "Das neue Pfarr- und jugendheim kann nun so ein Ort sein, wo sich Begegnungen des Glaubens ereignen."
Zum Beitrag
Seit 50 Jahren wirbt die Würzburger „Theologie im Fernkurs“ um Menschen, die mehr vom Glauben erfahren wollen. Mit einer kompetenten und verständlichen Theologie möchte der Fernkurs helfen, Antworten auf Glaubensfragen zu finden.
Zum Beitrag
Von „pro choice“ zu „pro life“ – Der international erfolgreiche Film „Unplanned“ erzählt die spannende Lebensgeschichte einer jungen US-Amerikanerin. Im vergangenen September startete er in den deutschen Kinos. Am Freitag, 15. Januar, 22 Uhr, ist das Filmdrama auf EWTN zum ersten Mal im TV zu sehen. Es basiert auf der Lebensgeschichte von Abby Johnson, die acht Jahre Leiterin einer Abtreibungsklinik war, bevor sie überzeugte Menschenrechtsaktivistin wurde. Ihre Geschichte hat sie in einem...
Zum Beitrag
©CandyBox Images – stock.adobe.com
Pressesprecher Clemens Neck hat wichtige Aussagen zum Thema der aktiven Sterbehilfe zusammengestellt, die Stellungnahmen von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer zum Thema haben. Nach Pro-Sterbehilfe-Äußerungen protestantischer Leitungspersönlichkeiten in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ hatte es einen energischen Widerspruch der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) gegeben.
Zum Beitrag
Es wirkt gerade so, als würde diese erste Berufung der Jünger Jesu im Vorübergehen geschehen. Der Täufer Johannes steht am Jordan und tauft. Wie schon am Tag zuvor (vgl. Johannes 1,29-34) bezeugt er Jesus als das „Lamm Gottes“. Nichts weiter sagt er, doch seine Jünger hören – sie nehmen nicht nur die Worte des Johannes akustisch wahr, sie „hören“ wirklich, verstehen was er sagt. Unmittelbar gehen sie Jesus nach. „Was sucht ihr?“, fragt er. Ja: Was suchen die beiden denn?
Zum Beitrag
Die Sternsinger-Aktion ganz entfallen zu lassen, das kam nicht in Frage. Darum haben sich die Sternsinger in Pilsting und Harburg etwas einfallen lassen. In diesem Jahr zogen sie nicht drei Tage singend von Haus zu Haus, sondern drehten ihre Runden auf den Anhängern zweier Bulldogs – alles unter Einhaltung der Corona-Regeln. Ihre Ausrüstung: „Segen-to-go“-Päckchen, Weihwasser, ein Spendenkescher und Desinfektionsmittel.
Zum Beitrag
In der Leitung des Bistums Regensburg wird es im September 2021 einen Wechsel geben. Generalvikar Prälat Michael Fuchs hat nach über 15 Jahren im Amt darum gebeten, noch einmal als Pfarrer in die Leitung einer Pfarrei wechseln zu dürfen, und Bischof Rudolf hat dieser Bitte entsprochen.
Zum Beitrag