„Josefsjahr“ – vom 8. Dezemeber 2020 bis zum 8. Dezember 2021
01.02.2021![]() |
Mit dem Schreiben „Patris corde“ (Mit dem Herzen eines Vaters) zum 150. Jahrestag der Erhebung des heiligen Josef zum Schutzpatron der Kirche im Jahr 1870 durch Pius IX., hat Papst Franziskus vom 8. Dezember 2020 bis zum 8. Dezember 2021 ein „Josefsjahr“ ausgerufen.
Mit dem Blick auf den stillen und zurückhaltenden Josef erinnert der Heilige Vater an die vielen „Helden des Alltags“ in dieser Coronakrise wie Pfleger Krankenhäusern und Altenheimen oder Ehrenamtliche in der Nachbarschaftshilfe, die einfach ihres taten, um Menschen zu helfen und beizustehen, ohne dies an die große Glocke zu hängen. Gerade sie haben einen unschätzbaren Beitrag zur Überwindung der Krise geleistet.
Die Karmeliten greifen das Thema des päpstlichen Schreibens nun für eine Predigtreihe auf. An den sogenannten „Josefsmittwochen“ (die neun Mittwoche vor dem Josefsfest am 19. März) findet jeweils um 10.00 Uhr eine hl. Messe mit Predigt und um 16.25 Uhr eine Josefsandacht statt.
Dies gilt für folgende Termine:
20.01.: Papst Franziskus und der hl. Josef
27.01.: Geliebter Vater
03.02.: Vater im Erbarmen
10.02.: Vater im Gehorsam
17.02.: Vater im Annehmen
24.02.: Vater mit kreativem Mut
03.03.: Vater und Arbeiter
10.03.: Vater im Schatten
17.03.: Der hl. Josef im Karmel
19.03.: Hochfest des hl. Josefs mit Hochamt (10.00 Uhr)