News Bild „Zwischen den Welten“ – Heimaturlaubertreffen der Missionarinnen und Missionare der Diözese Regensburg

„Zwischen den Welten“ – Heimaturlaubertreffen der Missionarinnen und Missionare der Diözese Regensburg

Home / News

Die ganze Welt zu Gast in Regensburg. So könnte man das diesjährige Heimaturlaubertreffen der Missionarinnen und Missionare der Diözese Regensburg überschreiben. In diesem Jahr fand das Heimaturlaubertreffen am 01. und 02. Juli 2019 im Exerzitienhaus Werdenfels in Nittendorf und in Regensburg statt.

Wertschätzung und Dank

Organisiert wurde das zweitägige Heimaturlaubertreffen von der Fachstelle Weltkirche im Bistum Regensburg. Für deren Leiterin Ruth Aigner ist es eine Form der Wertschätzung und des Dankes angesichts der Leistung, die die Missionare teils seit Jahrzehnten erbringen. "Es ermöglicht ein Zusammenkommen von Gleichgesinnten, deren Leben ganz im Zeichen der Mission und des Glaubens stehen." Am Montagnachmittag feierte Bischof Rudolf Voderholzer mit den Missionarinnen und Missionaren eine Vesper in der bischöflichen Hauskapelle, bevor er die Teilnehmer des Heimaturlaubertreffens durch seine reichhaltige Krippenausstellung führte. Begeistert bestaunten die Gäste die verschiedenen Krippendarstellungen aus aller Welt - sei es aus Polen, Deutschland oder dem afrikanischen Kontinent. Im Anschluss an die Führung stand ein gemeinsames Abendessen mit Bischof Rudolf Voderholzer auf dem Programm. Dabei nahm er sich viel Zeit, um mit jeder und jedem ins Gespräch zu kommen. Gespannt verfolgte Bischof Rudolf die Berichte aus den jeweiligen Missionsländern und stellte zahlreiche Nachfragen. Für ihn sei das Treffen mit den Heimaturlaubern „ein Stück Fortbildung, weil ich soviel aus erster Hand erfahre, was ich auf keine andere Weise oder durch kein Medium so erfahren würde“, betonte Bischof Rudolf. Er hätte noch „stundenlang mit den Missionarinnen und Missionaren“ sprechen können.

„Missionsarbeit ist keine leichte Arbeit“

Rund 70 Missionare aus der Diözese Regensburg arbeiten in 23 Ländern. In diesem Jahr kamen sechs von ihnen zum Heimaturlaubertreffen nach Regensburg und verbrachten zwei gemeinsame Tage. Am Dienstagvormittag stand die Besichtigung der neuen Synagoge in Regensburg auf dem Programm. Auch die ehemaligen Missionarinnen und Missionare aus dem Bistum Regensburg waren zum Heimaturlaubertreffen eingeladen. Der Austausch über Probleme und die aktuellen Missionsentwicklungen standen dabei im Vordergrund. Nach einer musikalischen Einlage von Hubert Treml und passenden Gedanken und Texten von Pfarrer Dr. Christoph Seidl im Kolpinghaus, wurde das Heimaturlaubertreffen mit einer gemeinsamen Andacht im Dom St. Peter, durch Domkapitular Thomas Pinzer, den Leiter der Hauptabteilung Seelsorge im Bistum Regensburg, beschlossen.



Nachrichten