
Berufung und Berufe in der Kirche
„Wie der Leib eine Einheit ist, doch viele Glieder hat, alle Glieder des Leibes aber, obgleich es viele sind, einen einzigen Leib bilden: So ist es auch mit Christus.“ (1 Kor 12,12)
Christi Leib, von dem Paulus hier spricht, ist die Kirche. Alle Getauften werden in ihr von Gott an den je eigenen Platz gerufen. Das ist „Berufung“. Neben den vielfältige Formen des Ehrenamtes braucht Gott aber auch Menschen, die einen Beruf in der Kirche übernehmen und in der Pastoral, der Verkündigung, der Caritas oder an anderer Stelle an seinem Reich mitbauen. Einige ruft er, ihm in einer geistlichen Berufung als Priester, Diakon, Ordenschrist oder einer Form des geweihten Lebens nachzufolgen. Zusammen bilden alle den einen Leib, dessen Haupt Christus ist.
Sie haben Fragen? Wenden Sie sich bitte gerne an das Team der Berufungspastoral. Oder schauen Sie sich den Trailer zum Film "Werde, was du bist" von der Berufungspastoral an.
In den Berufungsgeschichten erfahren Sie aus erster Hand, dass es sich lohnt, eine Berufung zu ergreifen.