Hier finden Sie aktuelle Informationen, Hygienekonzepte und diözesane Vorgaben zum Umgang mit der Corona-Pandemie.
mehr
Vom 17. bis 24. Juni 2018 findet in Roding die "Woche der Hoffnung" statt. Inspiriert von der zweiten Ausgabe des Bistumsmagazin "GRANDIOS", begeht die Stadt eine Themenwoche, in der man sich auf viele verschiedene Arten selbst wiederfinden kann.

Seit 01.01.2017 gibt es auch im Bischöflichen Jugendamt Regensburg eine Fachstelle Junge Erwachsene. Im Video erhalten Sie einen Einblick in die verschiedenen Veranstaltungen und erfahren im Talk mit Benedikt Kölbl, dem neuen Leiter der Fachstelle für junge Erwachsene, mehr über die Hintergründe und Ziele der Fachstelle.

Der Dialog mit den orthodoxen und orientalischen Schwesterkirchen liegt Bischof Dr. Rudolf Voderholzer sehr am Herzen: Deswegen errichtete der Regensburger Oberhirte am Samstag das neue „Ostkircheninstitut der Diözese Regensburg“, das sich dem akademischen und persönlichen Austausch von Christen in Ost und West widmen soll.

„Die Dominikaner gehören zu unserer Kultur dazu“, sagt der Kulturreferent der Stadt Regensburg, Clemens Unger. Welche Dimensionen das hat, erfahren Sie in unserem TVA-Horizonte-Video - und mehr noch in der Ausstellung „Mehr als Schwarz & Weiß. 800 Jahre Dominikanerorden“, die gerade eröffnet wurde.

Die Sternsingeraktion 2016 ist eröffnet - erstmalig durch eine gemeinsame Feier der Bistümer Regensburg und Pilsen. Rund 700 deutsche und tschechische Kinder sind dazu nach Kladrau gekommen. Bei der Sternsingeraktion helfen Kinder Kindern: "Weil ich es toll finde, dass wir uns für andere Kinder einsetzen können in anderen Ländern, denen es nicht so gut geht".

Auch mit 88 (!) Jahren ist Prälat Josef Grabmeier immer noch leidenschaftlicher Priester. Der frühere Domkapitular regt in unserem vierten und finalen "Impuls zum Advent" dazu an, sich gerade in der Endphase des Advents an Maria zu halten und sich auf den Weg zu machen - Christus und Weihnachten entgegen!

"Der Herr steht unerkannt schon mitten unter euch!" ruft uns Johannes der Täufer im Evangelium zum 3. Adventssonntag zu (Joh 1, 6-8.19-28). Doch wie kann ich Ausschau nach Jesus Christus in meinem Alltag halten? Hierzu gibt unser Jugendpfarrer, Domvikar Thomas Helm, Antworten.

Weihnachtsgeschenke kaufen, Plätzchen backen, Wohnung schmücken… Wie steht es aber mit der inneren Vorbereitung auf Weihnachten? Kaplan Josef Hausner erzählt in einem persönlichen Gespräch, wie er sich selbst und Menschen aus seiner Pfarrei in Deggendorf auf Weihnachten vorbereitet.

Anlässlich der Verabschiedung des Konzilsdokuments über die Ökumene "Unitatis redintegratio" vor 50 Jahren auf dem Zeiten Vatikanischen Konzil wurde am 21. November im Hohen Dom St. Peter in Regensburg eine ökumenische Vesper gefeiert. Anschließend lud Bischof Rudolf Voderholzer zu einem Empfang ins Kolpinghaus ein. Hier einige Eindrücke.

Bischof Rudolf Voderholzer lädt Sie herzlich ein zur diesjährigen Rosenkranzandacht mit Lichterprozession durch die Regensburger Altstadt. Sie ist unter das besondere Gebetsanliegen für die verfolgten Christen und alle leidenden Menschen in Syrien und im Irak gestellt.

Die Pfarrei St. Ägidius in Hainsacker ist in diesem Jahr am 27. September Gastgeber des diözesanen "Schöpfungstags". Für ein abwechslungsreiches Programm ist gesorgt (inkl. Pontfikalvesper mit Bischof Rudolf Voderholzer), Interessierte können sich bis zum 22. September auf www.keb-regensburg.de anmelden.